Der Aufbau ist sehr kleinschrittig und das ist auch gut so, da ich nun am Ende des Kurses merke, wie gut mein Hund die Kommandos rechts & links verstanden hat und umsetzen kann. Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass ich bereits mit einem Junghund am Kurs teilnehmen konnte, da es bis zuletzt nicht wichtig ist, ob der Hund schon springt. Durch das regelmäßige Training an einer Hürde hat mein Hund bereits jetzt schon einen richtig guten Fokus zur Hürde. Außerdem habe ich klare Richtungskommandos und erspare mir damit die ein oder andere Führerhilfe. Ich habe keine negativen Kritikpunkte.
Ich würde diesen Kurs jedem empfehlen, der sich intensiv mit seinem Hund beschäftigen möchte. Einmal die Woche trainieren reicht hier nicht aus um den Kurs erfolgreich abzuschließen. Dass man selbst mal mit rechts & links durcheinander kommt, ist kein Ausschlusskriterium, da man durch die viele Übung selbst auch immer mehr Verständnis dafür bekommt.
Ich hab mich immer sehr über Feedback gefreut und über die tollen Fortschritte, die ich mit Cass gemacht habe und die Herausforderungen, die wir bewältigt haben.
CK
Links- und Rechtskommandos sind die Lösung! Bringe deinem Hund bei nach links oder rechts zu wenden, unabhängig von deiner Position, Bewegung und Distanz zum Sprung. Egal ob dein Hund gerade erst mit Agility anfängt, oder ob er schon erfolgreich Parcours läuft, es ist nie zu spät für Richtungskommandos am Sprung!
Viele Übungen können bereits mit Junghunden trainiert werden, da es um Verständnis geht, nicht um Geschwindigkeit.
Unten findet ihr mehr Infos und den Kursplan.
In diesem Kurs lernst du wie du deinem Hund sichere Richtungskommandos am Sprung beibringst und diese dann im Parcours anwendest. Am Ende des Kurses hat dein Hund ein besseres Verständnis von links und rechts. Du lernst:
Dieser Kurs beginnt mit den Basics ohne Geräte, daher können auch Junghunde teilnehmen. Alle Übungen können ohne Stangen gemacht werden. Es braucht eine Zeit bis Hunde links und rechts als Konzept verstehen, daher ist diese Übung eine der ersten die ich in meiner Agilityausbildung vermittele.
Alle Übungen bei denen es um Geschwindigkeit geht solltet ihr nicht machen, bevor euer Hund dafür bereit ist.
Schau dir unten den Kursplan an.
Module 1 | DENKEN |
Unit 1 | Intro |
Unit 2 | Die erste Drehung |
Unit 3 | Die 4 Varianten |
Unit 4 | Quiz: 4 Varianten |
Unit 5 | Um Objekte drehen |
Unit 6 | Teile deine Ideen: Gegenstände umrunden |
Unit 7 | Übertragung auf Sprungausleger |
Unit 8 | Abstand der Ausleger vergrößern |
Unit 9 | Quiz: Modul 1 |
Unit 10 | Abschluss Modul 1 |
Module 2 | RENNEN |
Unit 1 | Gedanken zu Tempo und Trieb |
Unit 2 | Das Spielzeug kommt hinzu |
Unit 3 | Verdoppel den Spaß! |
Unit 4 | Das Spielzeug auslegen |
Unit 5 | Distanz und Tempo |
Unit 6 | Quiz: Modul 2 |
Unit 7 | Abschluss Modul 2 |
Module 3 | VERSTEHEN |
Unit 1 | Spielzeug oder Futter? |
Unit 2 | Passt du gut auf? |
Unit 3 | Anlaufwinkel verändern |
Unit 4 | Umfrage: Schwierigster Winkel |
Unit 5 | Bewegung des Hundeführers |
Unit 6 | Lass dich nicht verleiten |
Unit 7 | Verleitungen nach dem Sprung |
Unit 8 | Geräteerkennung mit anderen Geräten |
Unit 9 | Quiz: Modul 3 |
Unit 10 | Abschluss Modul 3 |
Module 4 | ANWENDEN |
Unit 1 | Die Sprungstange kommt hinzu |
Unit 2 | Achten laufen |
Unit 3 | Sequenzen mit Sprüngen |
Unit 4 | Anläufe aus vollem Tempo |
Unit 5 | Verleitungen umgehen |
Unit 6 | Quiz: Modul 4 |
Unit 7 | Abschluss Modul 4 |
$ 49
JETZT ANMELDEN!
$ 159
Kursstart 8. APRIL - JETZT ANMELDEN!
$ 79
KURSSTART 8. APRIL - JETZT ANMELDEN!
Copyright 2018 - Daisy Creative LLC